Chansons & Gypsy 'N' Roll
Ein musikalischer Tripp durch Frankreich mit Nid de Poule ... bon voyage!
Braucht es mehr als zwei Gitarren, einen Kontrabass und eine leidenschaftliche Stimme, um reine Lebenslust zu feiern? Begeistert vom
Gypsy-Swing des Hot Club de France mit seinem Gitarristen Django Reinhardt spielt NID DE POULE eigene Chansons, die u.a. von unvergesslichen Nächten an der Loire oder dem Leben im Elsässer
Städtchen Selestat erzählen. Es treten aber auch Pinguine, Schnecken und Grillen in den Liedern auf, die von stiller Melancholie bis zur puren Lebensfreude die Bandbreite französischer Musik
widerspiegeln.
NID DE POULE gibt es seit 2013 und erspielte sich seitdem auf vielen Festival- und Kleinkunstbühnen einen Ruf als erfrischend unkonventionelles Chanson-Quartett.
Die Laufmaschen als
Bien & Blum
https://dielaufmaschen.de
Walkact
Wo Bien & Blum auftauchen, zaubern sie ein Lächeln oder auch breites Grinsen auf die Gesichter der Passanten. Mit Akkordeon und Gießkanne, Pollenbällen und Tuba schwärmen sie aus und verwandeln Fußgängerzonen in komödiantische Blumenwiesen und wirbeln auch mal ordentlich Blütenstaub auf.
ÜberLeben - Freiluft-Theater
Das Leben ist paradiesisch. Blum verströmt dufte Melodien, Bien wirbelt Blütenstaub auf und jongliert Pollen.
Die Überraschung ist perfekt, als die Arbeiterbiene pompös zur Königin gekrönt wird. Doch dann fällt der Hochzeitsflug aus, und der Untergang droht.
Mit unerschütterlichem Lebensmut aber trotzen Bien & Blum dem Insektensterben und stecken rundum vergnügt alle an.
Tanzaufführungen und Einladung zum "Mitmachen":
Hip Hop, Latin Just Funky, uvm.
Mehr Infos: https://motsimabuse-dietanzschule.de
dieCombo wartet auf mit einem bunten Programm aus Rock und Pop. Felicitas Baumann, Lina Hartmann, Janik Lüchtefeld, Sebastian Rausch, Eric Reifer und Philip Schauer
spielen individuelle Interpretationen von den Beatles oder ZZ Top, bis zu Adele und Jennifer Lopez.
Mehr Info:
https://m.backstagepro.de/diecombo
https://m.facebook.com/dieCombo/
https://www.instagram.com/diecombo/?hl=de
Gobelin musical
Anuschka Dolezalek-Frese (Harfe) und Susanne Canné ( Flöte und Gesang)
60 Jahre Elysee Vertrag? Das ist doch noch gar nichts!
Musik verbindet über Jahrhunderte und zwischen Welten, und so weben Anuschka und Susanne einen Gobelin
musical aus deutschen und französischen alten Volksliedern, Tänzen und anderen Melodien, die uns wie Ohrwürmer
im Kopf sind und unbedingt auf der Harfe oder in Flötentönen wieder heraus wollen.
Musik aus einer Zeit, als es noch keinen Gedanken an deutsch-französische Freundschaft gab, aber die gemeinsame
(musikalische) Kultur z. B. Wurzeln dafür wachsen ließ ...
Lieder des Deutschen Minnesangs und Tänze aus Frankreich, gesungen und gespielt....Gerne auch mit Beteiligung des Publikums ...
Just for fun – 20 Jahre und kein bisschen leise!
Ein Fitnessprogramm für Zwerchfell, Stimmbänder und Lachmuskeln.
Mehr als 30 gut gelaunte und durchtrainierte Menschen präsentieren Pop- und Rocksongs sowie Gospels mit Enthusiasmus, Spaß und Esprit.
Wer mitmachen will …. Gerne!
Trainiert wird jeden Dienstagabend von 20:45 Uhr bis 22:00 Uhr in der Kulturscheune in Liederbach.Takt und Ton werden unter der sportlichen Leitung von Henning Schütz vorgegeben.
Kontakt: Gesangverein Union 1864 Niederhofheim e. V.:
vorstand@union1864.de
https://www.facebook.com/profile.php?id=100057791764110
Ein junges Talent aus Kelkheim entführt uns mit ihrer Geige und reist mit dem Publikum durch Frankreich und Deutschland bei TaunusSoul 2023: unser Markt mit französischem Flair.
Ihre Leidenschaft für die Geige entdeckte Sofia schon sehr früh. Sie wurde erst 5 Jahre von Frau Harrer und seit 3 Jahren von Professor Jörg Heyer künstlerisch betreut.
Bei TaunusSoul im Advent 2022 sprang sie für eine erkrankte Violinistin ein und wuchs über sich selbst hinaus. Sie begeisterte als Weihnachtsüberraschung das Publikum und die
Presse. Das TaunusSoul-Team hat sie ins Herz geschlossen und gibt gerne einem „Young Star“ aus Kelkheim die Möglichkeit aufzutreten. So hat sich Sofia El Khaoul ein Repertoire aus
deutsch-französischen Stücken zusammengestellt… Lassen Sie sich entführen in der „Alte Kirche“ in Hornau.
Christa Wittekind
Christa Wittekind ist hinreichend bekannt für ihr Engagement um das kulturelle Erbe Kelkheims. Unter anderem hat sie die Stifterinnen der Stadt mit einer Ausstellung in Erinnerung gerufen, hat, verkleidet als Kinderfrau der Freiherren von Gagern, Kindern das Leben im einstigen Hornauer Gutshof der Gagern geschildert oder Blinde durch den historischen Rettershof geführt. Ihr zu verdanken ist der gestaltete Gagernplatz in Hornau, denn die Historie des geschichtsträchtigen Ortes ist ihre besondere Leidenschaft.
Im stilechten Kleid führt Heimathistorikerin Christa Wittekind durch Alt-Hornau mit Erzählungen von früher und von schon einmal.
Führung: 14.00 - 14.30 Uhr und 16.00 - 16.30 Uhr
https://www.museum-kelkheim.de/
Die Hornauer Boule-Spieler
Einfach vorbeikommen, mitspielen
und beim "Klick-Klack" der Metallkugeln den
Flair französischer Lebensart geniessen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Spielzeiten: 12.00 - 14.30
15.30 - 18.00
"Die Eiche - Mein Zuhause"
„Für manche Menschen ist ein Baum etwas so unglaublich Schönes, dass es einem die
Tränen in die Augen treibt. Für andere ist es nur ein grünes Ding, das im Weg steht.“
William Blake
Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die
gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die
unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf
und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der
Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte,
dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. DIE EICHE - MEIN
ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Eintritt frei
Vorstellung um 15 Uhr (Dauer 80 min.)